Die Schaffung von High-Performance-Teams ist eine der wichtigsten Aufgaben einer Führungskraft. Solche Teams zeichnen sich durch hohe Produktivität, starke Zusammenarbeit, innovatives Denken und eine ausgeprägte Ergebnisorientierung aus. Dieser Artikel beleuchtet die entscheidende Rolle der Führungskraft bei der Förderung dieser Dynamik – von der Festlegung klarer Ziele und Erwartungen über die Schaffung eines sicheren Umfelds für offene Kommunikation bis hin zur Entwicklung individueller Talente und der Konfliktlösung. Wir diskutieren Strategien zur Stärkung des Teamzusammenhalts, zur Maximierung der kollektiven Intelligenz und zur Befähigung jedes Teammitglieds, sein volles Potenzial auszuschöpfen, um gemeinsam herausragende Ergebnisse zu erzielen.
